AI-Barometer – aktuelle Studie von EY
Wolfgang Fiala • 19. August 2024
DS in 2 Minuten – heute zum Thema AI-Barometer – aktuelle Studie von EY
- 69 Prozent der Angestellten in Österreich haben KI-Erfahrung, knapp unter Westeuropa-Durchschnitt (72 %)
- Die meisten Arbeitnehmenden in Europa nutzen Künstliche Intelligenz (KI) im Privatleben (38 %) – und nicht am Arbeitsplatz (12 %); fast ein Viertel der Befragten nutzt KI für beide Zwecke (23%) – ähnliches gilt für Österreich
- Nur knapp jede:r siebte Österreicher:in darf KI am Arbeitsplatz uneingeschränkt nutzen (15 %), für ein knappes Drittel (31 %) sind KI-Applikationen verboten
- Die meistgenutzte KI-Anwendung in Österreich ist die Texterstellung (58 %), gefolgt von Sprachassistenten (39 %)
- Ein Drittel der Manager:innen (35 %) in Österreich gibt an, dass KI bereits zu Kosteneinsparungen und/oder Gewinnsteigerungen geführt hat
Details unter EY European AI Barometer 2024 | EY - Österreich