Jahrestagung Datenschutzrecht-Teil 2
Wie angekündigt präsentieren wir den Rückblick auf das 2. Referat der Jahrestagung Datenschutz-Recht in Linz.
Teil 2 wurde vom Referenten Markus Meinl bestritten. Er ist Mitarbeiter der internen Datenschutzorganisation DPO der ErsteBank.
Im ersten Abschnitte widmete sich Meinl den Erfolgskriterien der Datenschutzorganisation – dazu gehören:
· die direkte Berichtslinie zum Vorstand,
· die „ausreichende“ Unabhängigkeit,
· die erforderlichen Ressourcen,
· die frühzeitige Einbindung der Fachabteilungen und
· das Monitoring.
Zum Thema Data Protection Management betonte Meinl, dass die DS-Organisation keine operative Verantwortlichkeit hat. Das Management ist zentral organisiert, die Business-Verantwortlichkeit ist deszentral geregelt. Das Data Privacy Risk Management der Erste Bank folgt dem Risiko-orientierten Ansatz der DSGVO.
Abschließend zeigte Meinl einen Auszug aus dem Data Breach-Prozess und präsentierte ein selbst entwickeltes Tool zur Bewertung von DS-Vorfällen.
Der Vortrag war praxisnah und stellte dadurch ein wertvoller Beitrag für die Teilnehmer dar. Das war die Nachlese zum Teil 2 der Jahrestagung.
Falls Sie Fragen zur Veranstaltung und/oder zum Vortrag Meinl haben, dann scheuen Sie sich nicht, uns die Fragen zu stellen. Wir werden sie gerne beantworten.
Besten Dank, das war’s für heute!