Jahrestagung Datenschutzrecht-Teil 4

Wolfgang Fiala • 20. Dezember 2022

Wie angekündigtberichten wir über das 4. Referat der Jahrestagung Datenschutz-Recht in Linz.


Referent RA Dr. Gerald Trieb (kt.at) widmete sich dem schwierigen Thema „Internationaler Datentransfer“.


Ausgangspunkt seines Referats war die „Executive Order“, die von Joe Biden im März mit Ursula von der Leyen ausgehandelt und am 7.10.2022 unterzeichnet wurde. Kennen Sie die Bedeutung der Executive Order?


Diese hat ausschließlich Verordnungscharakter und entspricht noch nicht dem erforderliche Datenschutzgesetz. Mit einem Wort: Das ist zu wenig!

Derzeit ist also nach wie vor ein Angemessenheitsbeschluss der EU für die Datenübermittlung in ein Drittland erforderlich – oder geeignete Garantien.

Die von Trieb angeführten Garantien sind:


·      Verbindliche interne DS-Vorschriften

·      Standarddatenschutzklauseln

·      Genehmigte Verhaltensregeln

·      Genehmigte Zertifizierungen

·      Vertragsklauseln


In weiterer Folge ging Trieb auf die Auswirkungen des Urteils Schrems II, die Standarddatenschutzklauseln sowie auf ergänzende vertragliche Regelungen wie zB TOMs ein.


Trieb wies auch auf den Cloud Act hin, der US-Behörden den Zugriff auf Daten erlaubt und leitete daraus ab, dass die Speicherung der Daten in Europa aus diesem Grund noch nicht ausreichend ist.


Im letzten Abschnitt skizzierte Trieb einige Punkte, mit welchen Argumenten es möglicherweise zu einem Schrems III Urteil kommen könnte.


Wenngleich Trieb über ein ausgesprochen schwieriges Thema referiert, so war sein Vortrag sehr lehrreich – was in der nächsten Zukunft passieren wird, kann heute noch niemand mit Sicherheit sagen.


Falls Sie Fragen zur Veranstaltung und/oder zum Vortrag Trieb haben, dann scheuen Sie sich nicht, uns die Fragen zu stellen. Wir werden sie gerne beantworten.


Besten Dank, das wars für heute!

von Wolfgang Fiala 16. März 2025
Verleihung des ersten DSGVO-Zertifikats
von Wolfgang Fiala 7. Februar 2025
Privacy by Design und Privacy by Default
von Wolfgang Fiala 29. November 2024
ORF Beitrag "konkret" zur APP "meine SV"
von Wolfgang Fiala 22. November 2024
Die DSGVO-zt leitet die Special Interest Group der VÖSI
von Wolfgang Fiala 11. November 2024
DSGVO versus AI-Act im Bezug auf Rechtmäßigkeit
von Wolfgang Fiala 30. Oktober 2024
TOP LEADER gratuliert uns in Ihrem Newsletter
von Wolfgang Fiala 24. Oktober 2024
VÖSI BRANCHENTALK im OKTOBER
von Wolfgang Fiala 14. Oktober 2024
PriSec 2024
von Wolfgang Fiala 30. September 2024
Wohlverdiente Feier
von Wolfgang Fiala 24. September 2024
IT-WELT berichtet über erste behördliche anerkannte Zertifizierungsstelle nach Artikel 42
Weitere Beiträge